Schluss mit Online Langeweile
Impulse für gelungene virtuelle Veranstaltungen.
Gähnende Teilnehmer, die sich nebenbei mit anderen Dingen beschäftigen, gehören nach der Lektüre dieses Buches der Vergangenheit an. Mit einer entsprechenden Planung und den besten Tipps und Tricks für die Durchführung und Nachbereitung setzen Sie die richtigen Impulse und begeistern Ihre Zuhörer. Vielfältige Methoden bringen Leben in Ihre Veranstaltung.
FuturSkills Canvas: Kompetenzen analysieren & entwickeln (veröffentlicht im Magazin wissensmanagement in Zusammenarbeit mit Rahild Neuburger und Dora Hormes )
Der Beitrag behandelt die Themen
– Welche Kompetenzen sind wichtig für die erfolgreiche Bewältigung der Digitalisierung
– Wie kann man mit dem FutureSkills Canvas einen Kompetenzcheck durchführen
– Welche Methoden eignen sich zum Erwerb der Future Skills
Agiles Lernen (veröffentlicht in PersonalEntwickeln und Handbuch E-Learning im Verlag Wolters Kluwer sowie „Grundlagen der Weiterbildung – Praxishilfen“ im ZIEL-Verlag)
Der Beitrag behandelt die Themen
– Was ist agiles Lernen
– Wie führe die Digitalisierung zur Entwicklung des agilen Lernens
– Welche Methoden des agilen Lernens eignen sich für den Einsatz im Unternehmen
– Welche Bedingungen müssen im Unternehmen für den Einsatz des agilen Lernens geschaffen werden
-Wie wird der erfolgreiche Einsatz agilen Lernens im Unternehmen gestaltet
Digitale Medien und Interdisziplinarität
Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven
Der Tagungsband zur Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) zeigt die Vielfalt der Nutzung digitaler Medien in interdisziplinaren Settings.